Infos zu 'Tolle Sachen'
Das ist 'Tolle Sachen'
'Tolle Sachen‘ war eine Kindersendung, die von 2000 bis 2002 produziert und bis Januar 2010 auf KiKA ausgestrahlt wurde, sie hat dabei Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert. Mit insgesamt 242 Folgen in 13 Staffeln, markierte diese Sendung den ersten Auftritt der inzwischen kultigen Charaktere Bernd das Brot, Chili das Schaf und Briegel der Busch.
Die Geschichte von 'Tolle Sachen'
Am 2. September 2000 erlebte das Publikum eine Premiere der besonderen Art: Die ersten 13 Pilotfolgen von 'Tolle Sachen' wurden verstreut über den Tag ausgestrahlt. Diese Pilotfolgen waren einzigartig, da sie in ihrer Machart, Länge und den verwendeten Puppen für Chili und Briegel stark von den späteren Folgen abwichen. Während die Folgen der ersten Staffel noch bis zu acht Minuten lang sein konnten, überschritten spätere Episoden selten die Sieben-Minuten-Marke. Aus diesen Gründen wurden die Folgen nur 2 bis 3 mal ausgestrahlt wodurch diese mittlerweile Kultstatus erreicht haben.
Die erste Episode, 'Zahnbürste' bot einen humorvollen und chaotischen Einstieg in die Serie: Chili und Briegel kämpften mit einer elektrischen Zahnbürste, die mehr zerstörte als reinigte. Bernd das Brot, als ewiger Testkandidat, bekam dabei die volle Härte dieser Erfindung zu spüren. Die erste ausgestrahlte Episode war jedoch 'Löffel' in welchem es einen simplen Suppenlöffel zum Verkauf gab.
![]() | |||
Bernd das Brot in seiner ersten TV-Szene |
Die Serie machte endete mit der Episode 'Spiderbrot', einer Parodie auf Spiderman, in der Briegel eine Spinnwebpistole entwickelt, die Bernd das Brot unfreiwillig zu einem Superhelden macht. Anschließend wurden vorallem spätere Folgen sehr häufig wiederholt, zuletzt unregelmäßig um 6 Uhr morgens zum Programmstart. Am10. Januar 2010 lief dann mit 'Gute-Laune-Strahler' endgültig die letzte Folge im KiKA.
![]() |
Bernd in der letzen 'Tolle Sachen'-Folge |
Interessanterweise wurden drei Folgen der Serie nach Zuschauerbeschwerden nur ein einziges Mal gesendet: 'Baby-Tyrann', 'Waschmaschine' & 'Folie'. Eine besondere Erwähnung verdient auch die Episode "Kamin", die als einzige in den Archiven fehlt. Drei spezielle Episoden, die 'Zeitmaschine'-Trilogie, fanden ihren Weg als Extras auf einer DVD-Veröffentlichung von 'USS Bumblebee Bush'.
In den Jahren 2020 bis 2022 wurden 20 Folgen auf KiKA.de und YouTube verfügbar gemacht, 2 Jahre später jedoch leider wieder entfernt.
Glücklicherweise haben Fans einige Episoden auf YouTube hochgeladen, wobei die Qualität von 240p bis zu 480p stark schwankt.
Die meisten Folgen im Archiv sind VHS-Aufnahmen mit einer Auflösung von 576p in mittlerer bis hoher Qualität. Bei vielen Folgen im Archiv existiert die Möglichkeit zwischen verschiedenen Versionen wie VHS oder YouTube-Aufnahme zu wählen, mehr Informationen dazu hier. Standardmäßig wird die Version mit dem schärfsten Bild abgespielt.
Abschließend lässt sich sagen 'Tolle Sachen' bleibt in Erinnerung als eine kreative und humorvolle Sendung, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitete. Mit ihrem unverwechselbaren Humor und den liebenswerten Charakteren hat sie einen festen Platz in der deutschen Fernsehgeschichte erobert.
Weitere Informationen zu 'Tolle Sachen' und einen ausführlichen Episodenguide findest du bei fernsehserien.de
Einige Trailer
Quelle: fernsehserien.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen